Alternativtext der Kopfgrafik (Bitte ausfüllen)

Brockhaus

Unter der Adresse Brockhaus findet man einiges:

  • Die Enzyklopädie online mit über 300.000 Stichwörtern, über 25.000 geprüften Weblinks und  Quellenangeben und  rund 33.000 Bild-, Audio- und Videodateien.
    Entdecke die digitalen Wissens- und Lernangebote von Brockhaus. Egal ob du nach Antworten auf spezifische Fragen suchst, dich weiterbilden oder einfach nur stöbern willst: Bei Brockhaus findest du geprüftes Wissen und fundierte Lernangebote auf einen Klick.

Für unsere Jüngeren findet man:

  • Brockhaus Kinderlexikon: Werdet zum Entdecker mit dem Brockhaus Kinderlexikon. Neben einfachen, kurzen Texten findet ihr viele Bilder und Hörbeispiele. In den 400 Tiersteckbriefen erfahrt ihr zudem alles über die Tiere dieser Erde.
  • Brockhaus Jugendlexikon: Zuverlässig, multimedial und verständlich mit uneingeschränkt zitierfähigen Informationen und Themen speziell für die Schule.
    Das nächste Referat steht an? Mit dem Schullexikon von Brockhaus gelingt euch jede Präsentation. Hier findest du die Schulthemen – Artikel, die das Wichtigste zu einem Begriff oder einer Person erklären und extra für die Schule geschrieben wurden.

Ein weiterer Service sind die Tipps und Tricks zum perfekten Referat: Für Referate oder Hausarbeiten erhält jeder Schüler und Lernende Tipps zur perfekten Vorbereitung und Inspirationen für mögliche Themen! Gegliedert nach Fächern erweitert sich dieser Fundus stetig.

Brockhaus Schülertraining

Das Brockhaus Schülertraining ist ein multimediales Online-Lernangebot für die Klassen 5-10 und für alle, die Schulwissen neu lernen oder auch auffrischen wollen. Einfache Erklärungen, Audios, integrierte Wörterbücher und interaktive Übungen lassen Lernen schnell gelingen.
Verbessert eure Noten mit dem Brockhaus Schülertraining in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik. Wie das geht? Einfach Fach und Thema auswählen und nach einer kurzen Einführung ganz viel üben – interaktiv, abwechslungsreich, stressfrei. Bereitet euch im eigenen Tempo auf die nächste Prüfung oder Klassenarbeit vor – direktes Feedback und das Anzeigen des Lösungswegs helfen euch dabei.

Medienkompetenz SEK: Recherchetraining

Wie erkenne ich Fake News? Was ist eine sichere Website? Wie benutze ich fremde Texte und Bilder im Internet? Das Recherchetraining hilft dir dabei, online die richtigen Informationen zu finden und zu bewerten. Erfahre in den Online-Kursen, wie die erfolgreichste Suchmaschine der Welt funktioniert oder wie du methodisch für ein Referat recherchierst und lerne die Mechanismen von Algorithmen und künstlicher Intelligenz kennen.

https://brockhaus.de/ta

Exit the Fake – das Serious Game gegen Fake News

Marie und Kemal wurden gehackt. In 90 Minuten soll ein Deepfake-Video online gehen, das ihren Ruf für immer zu ruinieren droht. Kämpfe gegen Fakes im Internet und hilf ihnen, den Hack zu stoppen!

https://brockhaus.de/ta

Recherchieren lernen in der Grundschule

Kinder haben viele Fragen! In dem Online-Kurs »Recherchieren lernen« erfahren kleine Entdecker, wie sie ihren Wissensdurst stillen können. Sie lernen in sicherer, werbefreier Umgebung, wie und wo sie Informationen finden, die für sie geeignet sind: zum Beispiel im Brockhaus Kinderlexikon oder Kindersuchmaschinen.

https://brockhaus.de/ta

Smart im Netz – Medienwissen für Eltern

Entdecke den Kurs »Smart im Netz – Medienwissen für Eltern« und lerne, wie du deine Kinder sicher durch die digitale Welt begleitest. Von Online-Sicherheit über Cybermobbing bis hin zur Kindersicherung von Geräten – ein umfassendes E-Learning-Programm für verantwortungsbewusste Eltern. Erhalte praxisorientierte Einblicke in die neuesten Entwicklungen des digitalen Zeitalters und schaffe eine gesunde Balance zwischen Online- und Offline-Medien für deine Kinder.

Britannica Library

Wissen aus der bekannten Enzyklopädie in englischer Sprache für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - zu finden sind Videos, Texte, Literaturangaben: Britannica Library

Kontakt

Bibliothek
Willy-Brandt-Platz 1
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-43 11