Stadtbibliothek. Foto: Oliver Vogel

Aktuelle News

Deutscher Buchpreis 2023

Im 2. Stock findet ihr zur Zeit Leseproben der Autoren, die dieses Jahr für den deutschen Buchpreis 2023 nominiert sind. Nur solange der Vorrat reicht!

Bild Deutscher Buchpreis 2023

Stuttgarter Kinderzeitung

Die mit dem Kindermedienpreis belohnte "Stuttgarter Kinderzeitung" ist ab sofort bei uns für zwei Wochen ausleihbar. Hier werden aktuelle Nachrichten und regionale Geschehnisse aus der Welt kindgerecht aufbereitet und verständlich erklärt.

Bild Stuttgarter Kinderzeitung

Älteste aktive Leserin

Margarethe Hörger ist im Jahr 1928 geboren. Vor Kurzem wurde sie 95 Jahre alt. Damit ist sie die älteste aktive Leserin der Stadtbibliothek Heidenheim und erhielt einen Blumenstrauß. Lesen ist ihr großes Hobby! Mindestens drei Stunden liest sie täglich - am liebsten Krimis. 

Frau Hörger mit Blumenstrauß

Nintendo Switch Lite

Seit einiger Zeit stehen drei Nintendo Switch Lite - Konsolen an der Kinder-Infotheke im 2.OG zur Ausleihe bereit. Sollten alle Konsolen entliehen sein, gibt es die Möglichkeit der Vormerkung. Die Ausleihdauer beträgt 4 Wochen - eine Verlängerung ist möglich. Die Ausleihe ist ab 18 Jahren möglich.

Nintendo Switch Lite

Filmfriend

Wir bieten unseren Leser*innen einen Zugang zu "Filmfriend". Das Filmportal bietet mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme für Filmliebhaber, Familien, Kinder und Jugendliche. Die Kids-Sektion verfügt über 35 Rubriken. Jeder Kinderfilm ist nicht nur mit der FSK-Freigabe, sondern auch mit einer pädagogisch fundierten Altersempfehlung versehen. Dabei wird auch die Altersfreigabe für Kinder automatisch geprüft. Die Auswahlkriterien sind übersichtlich gestaltet. Die von der filmwerte GmbH aus Potsdam-Babelsberg entwickelte Plattform ist werbefrei und hat keine Laufzeitbegrenzung. Täglich kommen Neuheiten hinzu, die Filme sind ständig verfügbar. Außerdem erhebt der Anbieter keinerlei personenbezogene Daten beim Streamen. Die Anmeldung erfolgt mit der Leseausweisnummer und dem Geburtsdatum als Passwort.

SAMi - Dein Lesebär

An der Kinder-Infotheke findet ihr SAMi-Lesebären und verschiedene SAMi-Bücher. Mithilfe des Bären können Texte aus den SAMi-Büchern vorgelesen werden. Der Lesebär wird auf die letzte Seite des SAMi-Buchs gesteckt. Zum Starten auf die Mütze drücken. An den Ohren wird der Lesebär lauter oder leiser gestellt. Den SAMi-Bären kann man 4 Wochen ausleihen. Mehr Informationen zum SAMi-Lesebär findet ihr hier.

SAMi-Lesebär

Online-Angebote

Die Ostalb-Onleihe ist eine Plattform, die rund 20.000 eBücher, eHörbücher, eZeitungen und eZeitschriften anbietet. Diese Online-Medien kann man ortsunabhängig auf vielen internetfähigen Geräten lesen oder hören. Für jeden ist hier etwas dabei: Krimis, aktuelle Romane, Ratgeber, Geschichten oder Sachbücher für Kinder.
 
Unter der Adresse Brockhaus findet man einiges:Die Enzyklopädie online mit über 300.000 Stichwörtern, über 25.000 geprüften Weblinks und  Quellenangeben und  rund 33.000 Bild-, Audio- und Videodateien. Für Jugendliche und Kinder gibt es jeweils ein Lexikon mit altersgerechten Beiträgen. Ein weiterer Service: Für Referate oder Hausarbeiten erhält jeder Schüler und Lernende Tipps zur perfekten Vorbereitung und Inspirationen für mögliche Themen! Gegliedert nach Fächern erweitert sich dieser Fundus stetig.  Das Schülertraining bietet die Möglichkeit, sich in zahlreichen Fächern sehr gezielt Wissen anzueignen oder zu üben.

Die Datenbank PressReader ist ein „digitaler Zeitungskiosk“, der einen Online-Zugang zu mehr als 7.300 Zeitungen und Zeitschriften, zu Publikationen aus mehr als 150 Ländern in mehr als 60 Sprachen bietet.
 
Wer lieber Musik hört, wird beim Musikstreaming-Dienst Freegal Music fündig. 15 Millionen Musiktitel sowie mehr als 40.000 Musikvideos können über die kostenlose App oder am PC gestreamt und jede Woche 3 Titel ganz legal heruntergeladen werden.
 

Kontakt

Bibliothek
Willy-Brandt-Platz 1
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-43 11